Wir sind Ihre Wegbegleiter...
- …wenn Sie sich in einer schwierigen Lebenssituation oder Krise befinden
- …wenn Sie vor Herausforderungen im Beruf stehen
- …wenn Sie Unterstützung bei Problemen in Familie, Partnerschaft und bei der Kindererziehung benötigen
- …wenn Sie an einer psychischen Erkrankung leiden
- …wenn Sie Supervision oder Selbsterfahrung brauchen
Freuen Sie sich auf Lösungen, auch wenn dies heißt, sich von dem einen oder anderen liebgewordenen Problem zu lösen.
Über uns
Claudia Reisenbauer
Mir ist wichtig, meine persönliche Erfahrungen authentisch zu transportieren und meine Kräfte im Sinne einer guten Lösung für meine Klienten zu bündeln. Hauptziel meiner Arbeit ist es, Menschen zu einem Perspektivenwechsel zu ermutigen.
Neben der fachlichen Kompetenz lege ich Wert darauf, menschlich und gewissenhaft zu arbeiten. Dies, sowie ständige Weiterbildungen und Supervisionen sind meine persönliche Qualitätssicherung, für eine optimale und individuelle Beratung bzw. Psychotherapie.
Zu meiner Person:
Ich bin Psychotherapeutin und diplomierte Ehe-, Familien- und Lebensberaterin und leitete mehrere Jahre eine Beratungsstelle für Psychotherapie und Lebensberatung in Kärnten. Meine Beratungsschwerpunkte umfassen alle Familienbereiche – inklusive Paar-Beratung und Trennungsbegleitung. Ich bin außerdem anerkannte §95-Beraterin (verpflichtende Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG bei einvernehmlichen Scheidungen).
Hobbies: Familie, Lesen, Nordic Walking, Begegnungen mit netten Menschen, Reisen
Privat: verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern
Mein Leitmotiv: Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
Das sagen Klienten über mich: Rezensionen
Andreas Reisenbauer
Ich bin seit über 20 Jahren als psychosozialer Berater, dipl. Coach, Trainer, zert. Systemaufsteller und gepr. Wanderführer aktiv und unterstütze Menschen und Organisationen in schwierigen Situationen.
Ziel meiner Arbeitsweise ist es, für mehr Klarheit und Zielorientierung zu sorgen. Ich helfe Menschen, die vor Herausforderungen im Alltag stehen, entwickle mit Ihnen gemeinsam einen roten Faden und die nötige Struktur, um die Probleme zu lösen. Mehr über mich finden Sie hier.
- Einzel- und Paarberatung
- Männerberatung
- Astrologische Beratungen
- Konfliktklärung in landwirtschaftlichen Betrieben
- Eltern- und Erziehungsberatung
- Körper-Symptom-Analyse nach Jacques Martel
Gemeinsam mit meiner Frau Claudia Reisenbauer biete ich monatlich Systemaufstellungen für private und berufliche Themen an.
Hobbies: Familie, Wandern, Kajak fahren, Lesen, Reisen
Privat: verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Kindern
Mein Leitmotiv: „Vor Problemen weglaufen vergrößert nur die Entfernung zur Lösung.“
Das sagen Klienten über mich: Rezensionen
Psychotherapie & Lebensberatung
Wobei kann Psychotherapie & Lebensberatung hilfreich sein?
- Ängsten und Panikattacken
- psychosomatischen Beschwerden
- depressiver Symptomatik
- Phobien und Zwänge
- Traumata
- Partner- und Familienprobleme
- Trennungs- und Scheidungsbegleitung
- Jugendberatung
- Lebenskrisen (Überforderung, Lebensübergänge, Konflikte,…)
- Burnout
- Sterben, Tod und Trauer
- Stärkung von Selbstakzeptanz und Selbstbewusstsein
- Selbst- u. Sinnerfahrung
- Supervision
News
Nächste Aufstellungstermine:
Einmal im Monat finden unsere Systemaufstellungstermine in Wolfsberg statt. In der Terminübersicht finden Sie immer aktuell die freien Plätze für Personen, die selbst ein Anliegen einbringen möchten:
Aufstellungstermine 2025:
- 14. November 2025, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: ausgebucht)
- 12. Dezember 2025, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: ausgebucht)
Weitere Infos und Anmeldung zu den Aufstellungsterminen 2025
Aufstellungstermine 2026:
- 16. Jänner 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 2)
- 20. Februar 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
- 20. März 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
- 24. April 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
- 29. Mai 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
- 26. Juni 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
- 31. Juli 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
- 25. September 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
- 16. Oktober 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
- 13. November 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
- 11. Dezember 2026, 15 Uhr (Freie Plätze für Anliegen: 3)
Weitere Infos und Anmeldung zu den Aufstellungsterminen 2026
Die Teilnahme für Repräsentantinnen und Repräsentanten (ohne eigenes Anliegen) ist bei jedem Termin möglich – bei Interesse bitte um kurze Kontaktaufnahme!
Investition
Psychotherapie:
Personzentrierte Psychotherapie ist eine staatlich anerkannte Form der Psychotherapie und wird daher bei Bedarf von der Krankenkasse unterstützt. Mein Honorar orientiert sich an den üblichen Tarifen und wird beim Erstgespräch vereinbart. Die Krankenkassen übernehmen teilweise Kosten:
- ÖGKK: 33,70 Euro pro Sitzung
- SVS: 45 Euro pro Sitzung (Selbständig Erwerbstätige, Gewerbetreibende, Neue Selbständige und Landwirte)
- BVAEB: 46,60 Euro pro Sitzung (ehemals BVA & Eisenbahner)
Lebens- und Sozialberatung:
Das Honorar orientiert sich an den üblichen Tarifen und wird beim Erstgespräch vereinbart.
Kontaktieren Sie uns:
Unsere Adresse
Johann-Offner-Straße 28, 9400 Wolfsberg
